Teilnahme an einer Sitzung des Stiftungsnetzwerkes Bildung in Hessen

Am 27.5.2025 fand in Gießen die dritte Sitzung des „Stiftungsnetzwerkes Bildung in Hessen“ statt. Nach einer Begrüßung durch Frau Eibelshäuser, ehemalige Dezernentin für Bildung, jetzt für Hochbau in der Wissenschaftsstadt Gießen zuständig, und einer Vorstellungsrunde der Teilnehmenden erhielten zwei Repräsentanten von Stiftungen Gelegenheit, deren Projekte vorzustellen und wertvolle Anregungen für ihre weitere Arbeit aus der…

Hauptsache Lesen

Im Rahmen der Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzung in Wissenschaft und Gesellschaft“ an der Goethe-Universität des dritten Lebensalters in Frankfurt am Main fand am 30.4.2025 ein Vortrag von Herrn Prof. Dr. Andreas Gold zum Thema „Hauptsache Lesen, Print oder digital – wirklich egal?“ statt. Der Umstand, dass zunehmend am…

Der Osterhase braucht Hilfe

Zum wiederholten Male hatte die Vorsitzende der Stiftung die Freude, Kindern in der Leseratte, der kleinen, aber feinen Bücherei für Kinder im Frankfurter Stadtteil Riederwald, anlässlich des bevorstehenden Osterfestes vorzulesen. Dieses Mal war Pauli, ein Kaninchen, der Hauptakteur, der auch einmal Osterhase sein wollte und somit für seine Freunde Eier bemalte und verteilte. Die Kinder…

Spendenaufruf Frühling 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, bitte beachten Sie den in der Anlage befindlichen Frühjahrsbrief 2025 sowie die weiteren Anlagen des durch die Stiftung geförderten Projektes „Mein erster Schulranzen“ für das Jahr 2025. Es grüßt im Namen des Vorstand sehr herzlich Birgit Wedekind   Frühjahrsbrief 2025 1 Datei(en) 307.86 KB Download Anschreiben…